Göteborg – Eine späte Geburtseinleitung zu Beginn der 42. Woche hat in einer randomisierten Studie im Britischen Ärzteblatt (BMJ 2019; 367: l6131) zu mehreren Todesfällen geführt. Die Studie wurde daher vorzeitig abgebrochen. Weiterlesen im Ärzteblatt… Quelle:...
New York/San Diego – Die verzögerte Abnabelung, die die Startchancen des Kindes nach der Geburt verbessert, hat sich in einer randomisierten Studie im amerikanischen Ärzteblatt (JAMA 2019; 322: 1869-1876) auch nach einem Kaiserschnitt für die Mutter als sicher...
Peking – Die Luftverschmutzung in Großstädten kann offenbar Fehlgeburten auslösen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung in Nature Sustainability (2019; doi: 10.1038/s41893-019-0387-y), in der eine Zunahme von Feinstaub und anderen Schadstoffen mit einem...
New York – Frauen, die ihr Kind längere Zeit stillen, erkranken im späteren Leben seltener an einem Typ-2-Diabetes oder an einer arteriellen Hypertonie. Zu diesem Ergebnis kommt eine Meta-Analyse in JAMA Network Open (2019; doi: 10.1001/jamanetworkopen.2019)....
Tokio – Eine frühe Zufütterung mit Kuhmilch in den ersten drei Lebenstagen, eine in Japan weit verbreitete Praxis, hat in einer randomisierten Studie in JAMA Pediatrics (2019; DOI: 10.1001/jamapediatrics.2019.3544) bei Säuglingen mit familiärer Prädisposition die...
Durch den medizinischen Fortschritt haben Kinder, die vor Ende der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt kommen, immer höhere Überlebenschancen. Doch wie steht es um ihre Lebensqualität? Eine Analyse von Gesundheitsdaten aus Schweden zeigt jetzt detailliert, welche...
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutz