NZFH stellt Fachinformationen und Arbeitsmaterialien zur Weltstillwoche zur Verfügung Stillen fördert die emotionale Bindung zwischen Mutter und Kind und stellt eine wertvolle Ressource für das gesunde Aufwachsen der Kinder dar. Um die Entscheidung, das Baby zu...
New York – Mütter, die mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert sind, können ihre Säuglinge gefahrlos stillen, wenn bestimmte Vorsichtsmaßnahmen wie Mundschutz und Händehygiene beachtet werden. Dies zeigen die Erfahrungen aus drei New Yorker Kliniken in Lancet Child...
Eine dänische Studie belegt, dass die Ausgangsbeschränkungen die Zahl der Frühgeburten drastisch reduzierte. Corona ist einmal mehr auch eine Chance. Vor ein paar Tagen stand in der New York Times, dass die Frühgeburtenrate während der Corona-Lockdown-Zeit in vielen...
Unsere Babys werden heute länger gestillt als Neugeborene noch vor zwanzig Jahren, berichtet die Stiftung Kindergesundheit in einer Stellungnahme. Bei der Entlassung aus der Geburtsklinik werden 77% aller Babys voll gestillt und auch vier Monate danach liegt die...
Schwangere und Frauen nach der Geburt verfügen bereits an sich über ein hohes Risiko von Depressionen und Angstgefühlen. Eine von sieben Frauen ist vor der Geburt davon betroffen. Die Coronavirus-Pandemie verschärft diese Probleme laut einer in “Frontiers in...
Essen – Frühgeborene Kinder können künftig auch an der Uniklinik Essen schon von Geburt an mit Muttermilch versorgt werden. Möglich macht dies eine Muttermilchbank. Dort gelagerte Milch ist für frühgeborene Kinder mit einem Geburtsgewicht von unter 1.500 Gramm...
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutz