Leitung, fachlicher und wissenschaftlicher Beirat
Die Mitglieder unseres fachlichen und wissenschaftllichen Beirats gehören unterschiedlichen Fachdisziplinen an. Dank ihrer Expertise sind alle Inhalte unserer Fortbildungen jederzeit auf neuestem Stand.

Marina Meger
- Inhaberin und geschäftsführende Leitung der Akademie Ottenstein
- 30 Jahre Erfahrung in der Geschäftsführung einer Fort- und Weiterbildungseinrichtung für medizinisches / pflegerisches Personal
- 1994 – 2017: Ausbildungszentrum Laktation und Stillen
- Schwerpunkte: Unternehmensberatung, Organisationsplanung, Tagungs- und Kongressorganisation
- Beiratsmitglied von Partnerschaft Gesunde Welt – Klinikverbund Südwest e.V.

Monika Achermann-Weinert
- Hebamme
- Still- und Laktationsberaterin
- Mitglied im Team Tanzberger-Konzept®
- Praxis Familien Art & Weise in Wolfratshausen

Prof. Dr. rer. nat. Andreas Eickhorst
- Diplom Psychologe
- Professor für Psychologische Grundlagen Sozialer Arbeit an der Hochschule Hannover
- 2013 bis 2017 wiss. Referent Deutsches Jugendinstitut (DJI) München, ab 2016 am DJI Leiter der Fachgruppe Nationales Zentrum Frühe Hilfen. Vorher Koordinator des Frühe-Hilfen-Projektes Keiner fällt durchs Netz am Universitätsklinikum Heidelberg

Dr. phil. Mauri Fries
- Dipl. Psychologin
- HP-Psychotherapie
- Systemische Familienberatung und Supervision
- Somatic-Experiencing (SE)® Practioner
- Fort- und Weiterbildung “Frühe Kindheit”
- Praxis für Psychotherapie in Leipzig

Dr. med. Barbara Klein
- Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
- Neuropädiaterin
- Still- und Laktationsberaterin
- Trageberaterin Trageschule Dresden
- Oberärztin am Sozialpädiatrischen Zentrum Sana Klinikum Offenbach

Sibylle Köhler
- Dipl. Psychologin
- Atem- und Bewegungslehrerin
- Dozentin für Pikler- und Hengstenbergpädagogik

PD Dr. med. Angela Kribs
- Kinderärztin
- Schwerpunkt Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin
- Leitende Oberärztin Neonatologie, Universitätskinderklinik Köln
Foto: MedizinFotoKöln

Dr. med. Dirk Luthin
- Facharzt für Allgemeinmedizin
- Manuelle und osteopathische Medizin
- Schwerpunkt Manualmedizin und Osteopathie im Kindesalter
- Leiter des Zentrums für Kinderosteopathie der DAOM e. V. in Münster
- Dozent der DAOM/ÄSOM
- Privatpraxis in Hameln

Dr. med. Wolf Lütje
- Gynäkologe, Geburtshelfer
- Psychotherapeut
- Gutachter, Leitlinienbeauftragter
- Geburtscoach
- ehem. Chefarzt der Frauenklinik am Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus, Hamburg
- Präsident Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V.
- Autor

Dr. med. Maike Manz
- Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Perinatalmedizin
- Hebamme
- Still- und Laktationsberaterin IBCLC
- Master of Health Business Administration MBHA
- Sektionsleiterin Geburtshilfe am Klinikum Darmstadt
- Dozentin
- Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Geburtshilfe (AGG)

Dr. med. Friedrich Porz
- Kinderarzt, Neonatologe, Schwerpunkt Entwicklungsneurologie
- bis 2014 Oberarzt der Kinderkliniken des Klinikums Augsburg
- Mitbegründer und Vorstand der Nachsorgeeinrichtung Bunter Kreis Augsburg
- Lehraufträge für Case-Management am Institut für Sozialmedizin in der Pädiatrie Augsburg und an der Medizinischen Paracelsus Universität Salzburg
- Lehrauftrag für Musiktherapie am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg

Anja Renning
- Kinderkrankenschwester
- Stillbeauftragte im Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus, Hamburg, seit 1995 BFHI zertifizierte Geburtsklinik
- entwicklungsfördernde Neonatalbegleiterin EFNB®

Dr. med. Herbert Renz-Polster
- Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde
- Buchautor: u.a. Kinder verstehen, Wie Kinder heute wachsen, Die Kindheit ist unantastbar
- assoziierter Wissenschaftler am Mannheimer Institut für Public Health der Universität Heidelberg (Foto: A. Doehring)

Elien Rouw
- Vorsorgeärztin für Säuglinge und Kleinkinder (NL) mit Spezialgebiet Stillen und Laktation
- President Elect Academy of Breastfeeding Medicine
- Mitglied der Nationalen Stillkommission
- Coautorin Fachbuch Stillwissen – Theorie und Praxis
- DAIS – Deutsches Ausbildungsinstitut für Stillbegleitung

Dr. med. Robby Sacher
- Facharzt für Allgemeinmedizin
- Manuelle Medizin
- Gemeinschaftspraxis „Freistuhl 3“ Dortmund
- Schwerpunkt manuelle Säuglings- und Kleinkindbehandlung
- Buchautor: u.a. Handbuch KISS KIDDs, Angeborene Fremdreflexe: Haltung und Verhalten früh regulieren

Sabine Stehmeier, BA, MSc, IBCLC
- Palliative Care Pädiatrie
- Kinderphysiotherapeutin
- Kindheitspädagogin
- Akademische Fachkraft Early Life Care
- Still- und Laktationsberaterin
- Entwicklungsfördernde Neonalbegleiterin
- Praxis in Rheinfelden, Schweiz

Dr. rer. nat. Markus Wilken
- Diplom Psychologe
- Gründungsmitglied der Babysprechstunde Osnabrück
- Promotion zum Essverhaltens Frühgeborener
- Certification Infant Mental Health
- Leiter des Instituts für Sondendependenz Essen)
- Entwicklung des Therapieprogramms: ambulanten Sondenentwöhnung
- Entwicklung des Therapieprogramms: Affektiven Reanimation bei traumatisierten Säuglingen
Susanne Klinge, IBCLC
- Gynäkologin
- Still- und Laktationsberaterin
- Praxis am Mehringdamm, Berlin