Was braucht ein Kind wirklich zum Großwerden, um ein gesundes Selbst und Empathie zu entwickeln? Wie gut und wie intensiv soll und darf die Bindung sein? Ist frühe Selbstständigkeit ein hohes Gut? Dr. Herbert Renz-Polster plädiert für respektvolle Beziehungen. „Es...
Qualifizierungsmodul 10 für Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegende erschienen Wie kann die Qualität der längerfristigen aufsuchenden Betreuung und Begleitung der Gesundheitsfachkräfte in den Frühen Hilfen reflektiert und verbessert...
Wie haben sich die Kinderrechte in Deutschland seit 2014 entwickelt? Dazu hat das Kabinett einen Bericht verabschiedet. Dieser wird nun in einem zweiten Schritt den Vereinten Nationen vorgelegt. Bericht der Bundesregierung zur UN-Kinderrechtskonvention…...
Auf Instagram kann man den Eindruck gewinnen, das Leben als Mutter sei die schönste Sache der Welt. Doch Studien belegen immer öfter das Gegenteil. Dabei ist es nicht das Kind, das die Psyche von Frauen belastet. Es sind die Bedingungen, zu denen Mutterschaft in der...
München – Beratungen im Rahmen der Routinevorsorge können Schwangere zwar zu einem gesünderen Lebensstil anregen, aber nicht verhindern, dass sie übermäßig an Gewicht zunehmen. Das berichten Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) und dem...
Portland/Ohio – Depressionen, unter denen während und nach der Schwangerschaft 1 von 7 Frauen leidet, lassen sich durch psychologische Behandlungen häufig verhindern. Zu dieser Einschätzung gelangt die US Preventive Services Task Force (USPSTF), die das dortige...
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutz