+49 5286 1292 info@akademie-ottenstein.de
Akademie Ottenstein
  • Fortbildungskalender
  • Fachbereiche
    • Online-Akademie Zoom
    • Achtsamkeit & Resilienz
    • Entwicklung des Kindes
    • Entwicklungsfördernde Neonatologie
    • Entwicklungstherapie
    • Frühe Hilfen
    • Frühförderung
    • Frühpädagogik
      • Elternarbeit
      • Pädagogik: Kinder 0-6
      • Pädagogik: Bewegung
      • Pädagogik: Prävention
      • Pädagogik: Dokumentation
      • Pädagogik: Kommunikation
      • Pädagogik: Team- und Personalmanagement
    • Gesprächsführung / Kommunikation
    • Kinderschutz, Jugendhilfe
    • Laktation & Stillen
    • Logopädie
    • Manuelle Medizin
    • Neuropädiatrie
    • Osteopathie
    • Pädiatrie
    • Physiotherapie
    • Prävention
    • Psychosomatik, Psychotherapie
    • Schwangerschaft / Geburtshilfe
    • Sozialpädiatrie
  • Online-Akademie
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Leitung und Beirat
    • Soziales Engagement
  • Service & Kontakt
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Inhouse
    • Fördermittel
    • Leitfaden Online Akademie
    • Deutsche Bahn Veranstaltungsticket
    • Facebook-Seiten
      • Frühe Kindheit
      • Bindung und Stillen
      • Entwicklungsfördernde Neonatologie
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB (PDF)
Seite wählen

Japan: Kuhmilch in den ersten Lebenstagen führt häufiger zur Nahrungs­mittelallergie

23/10/2019

Tokio – Eine frühe Zufütterung mit Kuhmilch in den ersten drei Lebenstagen, eine in Japan weit verbreitete Praxis, hat in einer randomisierten Studie in JAMA Pediatrics (2019; DOI: 10.1001/jamapediatrics.2019.3544) bei Säuglingen mit familiärer Prädisposition die Häufigkeit von Lebensmittelallergien im Alter von zwei Jahren deutlich erhöht. Weiterlesen im Ärzteblatt…

Kategorien

  • Allgemein
  • Berufspolitik
  • Bildung
  • Bindung
  • Entwicklung des Kindes
  • entwicklungsfördernde Neonatologie
  • Entwicklungstherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Familie
  • Fortbildungsangebote
  • Frühe Hilfe / Frühförderung
  • Frühe Kindheit
  • Frühpädagogik
  • Gesprächsführung / Kommunikation
  • Gesundheitswesen
  • Manuelle Medizin bei Kindern
  • Neurologie
  • Neuropädiatrie
  • Pädiatrie
  • Politik
  • Prävention
  • Psychosomatik / Psychologie
  • Schwangerschaft und Geburt
  • Soziales Engagement
  • Sozialpädiatrie
  • Stillen und Laktation
  • Umweltmedizin
  • Vermischtes
  • Wissenschaft / Forschung

Neueste Beiträge

  • Gießen: UKGM entwickelt neue Beatmungstechnologie für Früh- und Neugeborene
  • Train your baby like a dog – auf den Hund gekommen?
  • Weihnachtsgrüße 2020
  • Digitales Lernen für Gesundheitsfachkräfte ist jetzt auf www.fruehehilfen.de möglich
  • Lockdown und häusliche Gewalt – so groß ist das Problem wirklich

© 2020 Akademie Ottenstein

Unsere Facebook-Seiten

  • Frühe Kindheit
  • Bindung und Stillen
  • Entwicklungsfördernde Neonatologie
  • Fortbildung Neonatologie
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutz