+49 5286 1292 info@akademie-ottenstein.de
Akademie Ottenstein
  • Fortbildungskalender
  • Fachbereiche
    • Elternarbeit
    • Entwicklung des Kindes
    • Entwicklungsfördernde Neonatologie
    • Entwicklungstherapie
    • Frühe Hilfen
    • Gesprächsführung / Kommunikation
    • Laktation & Stillen
    • Manuelle Medizin
    • Neuropädiatrie
    • Pädiatrie
    • Pädagogik: Kinder 0-6
    • Achtsamkeit & Resilienz
    • Pädagogik: Bewegung
    • Pädagogik: Dokumentation
    • Pädagogik: Kommunikation
    • Pädagogik: Prävention
    • Pädagogik: Team- und Personalmanagement
    • Prävention
    • Psychosomatik, Psychotherapie
    • Schwangerschaft / Geburtshilfe
  • Brauchen Eltern Schule?
  • Aktuelles
  • Inhouse-Schulung
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Leitung und Beirat
    • Soziales Engagement
  • Service & Kontakt
    • Kontakt
    • Fördermittel
    • Deutsche Bahn Veranstaltungsticket
    • Facebook-Seiten
      • Frühe Kindheit
      • Bindung und Stillen
      • Entwicklungsfördernde Neonatologie
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB (PDF)
Seite auswählen

Besser sehen – besser lernen! So einfach?

27/03/2018

Langjährige Beobachtungen im pädagogischen Alltag lassen inzwischen keinen Zweifel mehr an einem direkten Zusammenhang zwischen dem Lernerfolg von Kindern und ihrem Sehen. Wie wirkt sich unerkannte Weitsichtigkeit, Ungleichsichtigkeit (Anisometropie), Schwachsichtigkeit (Amblyopie) oder unruhige Motilität auf den Lernerfolg aus? Alles Fragen, die bei Lernproblemen abzuklären sind. Weiterlesen…

Kategorien

  • Allgemein
  • Berufspolitik
  • Bildung
  • Bindung
  • Entwicklung des Kindes
  • entwicklungsfördernde Neonatologie
  • Entwicklungstherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Familie
  • Fortbildungsangebote
  • Frühe Hilfe / Frühförderung
  • Frühe Kindheit
  • Frühpädagogik
  • Gesprächsführung / Kommunikation
  • Gesundheitswesen
  • Manuelle Medizin bei Kindern
  • Neurologie
  • Neuropädiatrie
  • Pädiatrie
  • Politik
  • Prävention
  • Psychosomatik / Psychologie
  • Schwangerschaft und Geburt
  • Soziales Engagement
  • Sozialpädiatrie
  • Stillen und Laktation
  • Umweltmedizin
  • Vermischtes
  • Wissenschaft / Forschung

Neueste Beiträge

  • Wie Darmbakterien das Übergewicht fördern könnten
  • Kinderschutz im Fokus einer neuen Leitlinie
  • Problemzone Pubertät? Das Verhalten junger Menschen aus evolutionärer Sicht
  • Mit möglichen Hinweisen auf Kindeswohlgefährdung umgehen
  • 25. INPP Konferenz 18. und 19. Mai 2019 in Zürich

© 2019 Akademie Ottenstein

Unsere Facebook-Seiten

  • Frühe Kindheit
  • Bindung und Stillen
  • Entwicklungsfördernde Neonatologie
  • Fortbildung entwicklungsfördernde Neonatologie
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutz