
Fortbildungen
Mai 2023
Die selbständige Bewegungsentwicklung nach Dr. Emmi Pikler
Wie Basiskompetenzen entstehen In dieser Fortbildung wird Ihr Blick nicht nur auf die Meilensteine der Entwicklung gerichtet, sondern, ausgehend von den fundierten Erkenntnissen Dr. Emmi Piklers, auch auf die vielen Vor- und Zwischenstufen, die den nächsten Schritt in der Bewegungsentwicklung vorbereiten. Durch eine differenzierte Wahrnehmung können Sie erkennen, wo das kleine Kind in seiner Entwicklung steht und wertschätzen, was es den ganzen Tag tut, wie es spielend übt, auch wenn der nächste Meilenstein noch auf sich warten lässt. Versuche mit…
Infos und Buchung »Basic Course – The Prechtl General Movement Assessment
A diagnostic method for the functional assessment of the integrity of the nervous system Did you know you can detect children at high risk of cerebral palsy in the first few months of life? Abnormal general movements are among the most reliable markers for cerebral palsy. General movements are part of the spontaneous motor repertoire and are present from early fetal life until the end of the first half year after term. In addition to its high sensitivity (98%) and specificity (91%), the…
Infos und Buchung »Juni 2023
Freies Spiel und Lernen
Die Entwicklungen im freien Spiel von 0 - 3 Jahren Emmi Pikler hat das freie Spiel die „Hochschule der Säuglinge und Kleinkinder“ genannt. Was ist Spiel? Und wann fängt es an? Welche Materialien laden zu intensiver Beschäftigung ein und unterstützen die fortschreitenden Forschungsinteressen der Kinder? Welche Bedeutung hat das selbstständige Probieren? Wie kann eine feinfühlige Begleitung aussehen, die den Impulsen der Kinder Raum gibt, aber aufmerksam am Geschehen teilnimmt und den Kindern zur Verfügung steht? Ausgehend von der Spiel- und…
Infos und Buchung »