
Fortbildungen
September 2023
Traumasensibles Arbeiten in sozialen Berufen
Ein praxisorientierter Workshop Über viele Jahre hinweg wurden frühkindliche Traumatisierungen in der pädagogischen Arbeit kaum beachtet und traumatisierten Kindern konnte nur unzureichend gerecht werden. Durch einen Anstieg an traumatisierten Kindern im pädagogischen Alltag sind auch Fachkräfte zunehmend mit herausfordernden Verhaltensweisen und veränderten Bindungsmustern konfrontiert, wodurch sie an ihre fachlichen und persönlichen Grenzen stoßen. Schwer belastete Kinder begegnen den pädagogischen Fachkräften in Schulen, Kindergärten, Therapiepraxen, stationären Jugendhilfeeinrichtungen und Freizeitangeboten. Gemeinsam wollen wir in dieser Fortbildung herausfinden, worin die besonderen Belastungen in…
Infos und Buchung »November 2023
Traumatisierte Kinder erkennen und damit umgehen
Schweres leicht machen Kinder, die in ihrer (frühen) Kindheit traumatisierende Erfahrungen gemacht haben, entwickeln Auffälligkeiten, die auf den ersten Blick unverständlich wirken oder gar nicht mit einem Trauma in Zusammenhang zu stehen scheinen. So können motorische Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten, Rückzug und Aggression Folgen einer Traumatisierung sein. Traumatisierungen können viele Ursachen haben, z.B. Operationen, Unfälle, belastende familiäre Situationen, frühe Trennungen, Fluchterfahrungen und viele weitere. PädagogInnen sind zwar keine Therapeuten für traumatisierte Kinder, dennoch ist es für ihren Erziehungsalltag sehr hilfreich zu wissen,…
Infos und Buchung »