
Neurale und vaskuläre Durchtrittstellenproblematiken – eine osteopathische Betrachtung / Praxismodul
Dieses Hands-on Seminar ergänzt Ihre Teilnahme am theoretischen Online-Workshop W16 vom 25.03.2022 um den Praxisteil.
Bereits die Gründerväter der Osteopathie sahen in neuralen und vaskulären Störungen die osteopathische Ursache für gesundheitliche Probleme. Diese Störungen wurden – und werden – als Störungen der „Fluidität“ bezeichnet. Die fluiden Aspekte beinhalten, neben einer metaphysischen Ebene, sowohl die Flüssigkeiten im Körper, welche in den Gefäßen fließen als auch die, welche zur extrazellulären Flüssigkeit gehören. Störungen in der Fluidität können im osteopathischen Sinne sowohl von mechanischen Störungen (Veränderungen der Gewebespannung und Beweglichkeit, auch durch Veränderung der Innervation und Vaskularisierung) als auch von Lebensgewohnheiten und Lebenseinstellungen herrühren. Im Online-Workshop wurde auf die generelle osteopathische Herangehensweise in Bezug zur Fluidität eingegangen, die diagnostischen und therapeutischen Aspekte von Störungen der neuralen und vaskulären Durchtrittstellen wurden besprochen. Nun folgt am 28. und 29. Oktober 2022 die Umsetzung in die Praxis.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Gert Groot Landeweer
Nur TeilnehmerInnen, die bereits den theoretischen Teil mit Gert Groot Landeweer belegt haben.
Referenten:
Gert Groot Landeweer, BSc
Teilnahmegebühr:
ab 395,00 €
Teilnehmer:
maximal 30 Personen
Kategorie: Chirotherapie, Manuelle Medizin, Osteopathie, Physiotherapie