Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Fortbildung leider ausgebucht!

Sie können sich auf die Warteliste eintragen und sobald ein Platz frei wird, übersenden wir Ihnen eine Rechnung und weitere Informationen zur Fortbildung.

Nahrungsverweigerung verstehen!

Datum:  23. Oktober 2023
Ort:  Online-Akademie Ottenstein

Wie sich ein Kind aus Fütterstörung und Sondendependenz herausentwickelt

Die frühkindliche Fütterstörung und Sondendependenz wird häufig über ihre Symptome definiert. Nahrungsverweigerung, bizarres Essverhalten, Essen mit Zwang oder Würgen sind einige der häufigsten. Bekannt sind eine Vielzahl von Risikofaktoren für Fütterstörung und Sondendependenz. Insgesamt können wir Fütterstörung und Sondendependenz damit leichter erkennen, jedoch nicht unbedingt leichter behandeln.
Es stellt sich die Frage, was liegt hinter den Symptomen und wo können wir früh eingreifen, um eine langfristige Störung des Essverhaltens zu verhindern.

In der Fortbildung werden wir dazu folgende Themen besprechen:

  • Entwicklungsübergänge und Entwicklungskonflikte
  • Das Bedürfnissystem und Aversion
  • Affekttoleranz und Füttern
  • Innere Interdisziplinarität

Das Ziel des Workshops ist die Dynamik hinter der Fütterstörung und der Sondendependenz zu verstehen. Was wir verstehen, können wir effektiv behandeln. Anhand von Videobeispielen werden die einzelnen Themen und Bausteine der Therapie dargestellt.

Themen

  • Fütterstörung
  • Entwicklungsübergänge
  • Entwicklungsstörung
  • Sondendependenz

Detailliertes Programm (PDF)
Referenten:  Dr. Markus Wilken

Teilnahmegebühr:  190,00 €
Teilnehmer:  begrenzt!

Kategorie: , , , , , , , , ,

Bitte warten …