
KiSS und Geburt – Mixed Double Manualmedizinische und osteopathische Ansätze
Geburtstrauma oder traumatische Geburt – funktionelles Trauma!
Hochzervikale Funktionsstörungen bei Säuglingen durch Schwangerschaft oder Geburtsvorgang werden von Eltern und auch Therapeuten als sehr belastend empfunden. Diese Fortbildung soll die Ätiologie, (Differential-)Diagnostik und Behandlungstechniken inkl. der unterschiedlichen Philosophien beleuchten. Dabei finden auch neuere wissenschaftliche Erkenntnisse Berücksichtigung.
Diese interaktive “Mixed-Double-Fortbildung” mit Osteopathie und Manualmedizin wird von zwei erfahrenen Therapeuten aus der Fachgruppe ZiMMT (Zirkel für Manuelle Medizin und Entwicklungs-Therapie) durchgeführt, die sich schon sehr lange mit Säuglingen und Entwicklungsdiagnostik im täglichen Praxisalltag beschäftigen.
Programm
- Das Geburtstrauma – eine osteopathische Sichtweise, D. Luthin
- Geburt und hochzervikale Region, M. Wuttke
- Neue wissenschaftliche Ansätze bezüglich kraniosakraler und viszeraler Osteopathie, D. Luthin
- KiSS und Therapie im HiO-Konzept – KiSS-Studie, M. Wuttke
Themen
- Zusammenhang Geburt und Bewegungsapparat
- Osteopathische und manualmedizinische Ansätze
- Störungen früh erkennen, Möglichkeiten in der Diagnostik und Therapie (was-wann-wie oft)
- Neue wissenschaftliche Erkenntnisse; Studienlage
Detailliertes Programm (PDF)
Referenten:
Dr. med. Marc Wuttke, Dr. Dirk Luthin
Teilnahmegebühr:
110,00 €
Kategorie: Entwicklung des Kindes, entwicklungsfördernde Neonatologie, Frühförderung, Geburtshilfe / Schwangerschaft, Laktation und Stillen, Manuelle Medizin, Online-Akademie, Osteopathie, Pädiatrie, Physiotherapie, Sozialpädiatrie