
Craniomandibuläre Dysfunktion Praxisteil 1 und 2
Compakt Currikulum Osteopathie und CMD
Sie sind es von uns gewöhnt – hochqualifizierte Kurse mit einem einzigen Ziel: unmittelbare Verbesserungsangebote für Ihre tägliche Praxis! Dabei legen wir Wert darauf, dass die Inhalte topaktuell sind und bleiben, vermittelt von Praktikern, die ihre Arbeit lieben und Spaß an Entwicklung haben. Genau das bekommen Sie im Compact Curriculum CMD und Osteopathie mit Gert Groot Landeweer. Die unmittelbare Nähe zur täglichen Praxis durch die vielfältige Bezugnahme, das klare Vorgehen in der Diagnostik, in der Analyse mit deren Interpretation und den daraus ergebenden Behandlungsplan verhelfen zu einem sicheren Vorgehen bei Ihren Patienten – unabhängig von der Situation in dem er sich befindet.
Neuromuskuläre und muskuloskelettale Aspekte der lokalisierten CMD
- Einführung in Osteopathie und Prinzipien
- Einführung in die CMD mit ausschlussdiagnostischen und differenzialdiagnostischen Aspekten
- Neuromuskuläre Funktionsdiagnostik und -Therapie einschließlich osteopathischer Maßnahmen bei Funktionsstörungen im CMS – auch im Kindesalter (Spannung/Tonus und Innervation/Aktivität)
- Anwendung von Aufrichtungsreaktionen (gegen die Schwerkraft) in Diagnostik und Therapie
- Muskeloskelettale Strukturdiagnostik und -Therapie einschließlich osteopathischer Maßnahmen bei Strukturstörungen im CMS – auch im Kindesalter (myofasziale Schmerzen, Arthralgien, Luxationen,
- myoarthrogene Restriktionen)
- Anwendung von Expansionsprinzipien (gegen den Luftdruck) in Diagnostik und Therapie
- Neuromuskuläre Eigenübungen
Dieses Hands-on Seminar ergänzt unsere theoretischen Online-Kurse von 2021 und 2022 um den Praxisteil.
- Jeweils Wiederholung der Theorie online via Zoom zeitnah vor dem Präsenztermin von 20:00 bis 21:30 Uhr
- Teil 3 – Osteopathie bei generalisierter CMD Praxisteil am 17.-19.08.2023 in Hameln.
- Vier Wochen nach dem letzten Präsenzmodul: Questions & Answers von 20:00 bis 21:30 Uhr online
- Examen am 17./18.11.2023 in Hameln
Teilnahmegebühr
Frühanmeldung bis zwei Monate vor Fortbildungsbeginn 590,00 €, danach 630,00 €.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Seminargebühr, die Pausenversorgung, die Teilnahme an Refresher und Q&A online.
Die Examensgebühr beträgt 390,00 €.
Detailliertes Programm (PDF)
Referenten:
Gert Groot Landeweer
Teilnahmegebühr:
siehe Programm!
Teilnehmer:
begrenzt!
Kategorie: Entwicklungstherapie, Manuelle Medizin, Online-Akademie, Osteopathie, Physiotherapie, Prävention